Kurzfassung:
Sättel auf ihre Passform für das jeweilige Pferd überprüfen und auswählen
Merkmale:
- Keine Vorkenntnisse notwendig
- Leicht verständlich
- KI Audioübersetzung Deutsch / Englisch
- HD Qualität
- Abspiellänge ca.: 45 - 60 Minuten
Im Rahmen dieser Schulung werden die Kriterien, welche bei der Auswahl eines Sattels für ein Pferd von Relevanz sind, anhand eines Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitssattels erörtert. Des Weiteren wird erörtert, auf welche Weise die Passform des Sattels für das jeweilige Pferd überprüft wird und welche Eigenschaften einen Pferdesattel auszeichnen, um die Gesundheit des Pferdes und die Freude am Reiten zu fördern. Die Passform eines Sattels kann sich erheblich auf das Pferd und den Reiter auswirken, wobei sich diese Auswirkungen nicht immer unmittelbar, sondern mitunter erst nach einer gewissen Zeitspanne manifestieren. Dies führt zu einer Erschwerung der Reklamation. Es wird empfohlen, sich das notwendige Wissen anzueignen, um einen neuen Sattel auf seine Passform hin zu prüfen und bei der Anprobe oder Vermessung für eine Maßanfertigung die richtigen Fragen stellen zu können. Ein unpassender Sattel kann zudem Probleme beim Reiten oder im Umgang mit dem Pferd verursachen. Es wird empfohlen, sich nicht ausschließlich auf die Meinung von Sattelverkäufern zu verlassen, sondern selbst zu spüren, wo und wie viel Druck auf den Pferderücken ausgeübt wird. Dadurch können Fehlkäufe, Behandlungskosten oder sogar langwierige Rechtsstreitigkeiten vermieden werden. Vor allem aber werden die Pferde vor unnötigen Schmerzen geschützt.
Pferde sind Lebewesen, deren Schmerzempfinden sich häufig nur durch Verhaltensauffälligkeiten manifestiert. Dies kann zu Taktfehlern oder Rittigkeitsproblemen führen. Es ist von essentieller Bedeutung, diese Anzeichen adäquat zu interpretieren und angemessen zu reagieren, um das Wohlbefinden des Pferdes zu gewährleisten. Eine falsche Deutung kann zu Bestrafungen führen, die das Pferd nicht verdient hat. Es ist zu konstatieren, dass ein Großteil der Personen, die im Reitsport Zubehör verkaufen, selbst kein Pferd besitzen, in der Vergangenheit nicht aktiv geritten sind oder derzeit nicht aktiv reiten und zudem nur über geringe Kenntnisse hinsichtlich der Anatomie dieser sensiblen und empfindlichen Tiere verfügen. Für einen erfahrenen Sattler, der pro Pferd arbeitet, sollte es kein Problem darstellen, einen geeigneten Dialog zu führen, um gemeinsam mit dem Kunden einen optimalen Sattel für das jeweilige Pferd zu finden. Bei einer Vielzahl von Sattelmodellen ist die Erzielung einer optimalen Passform ohne fachgerechte Modifikationen der Polsterung oder der Kammerweiten nicht möglich. Des Weiteren kann es zu Veränderungen der Bemuskelung des Pferdes im Laufe der Zeit kommen. Ein gute Sattelanpassung ist daher von essentieller Bedeutung.
